Wie entwickle ich ein Mentoring-Programm?

Sie können beginnen, indem Sie die Ziele oder Gedanken aufschreiben, die Sie für das Mentoring-Programm haben.
Haben Sie Ideen, wie Sie jungen Menschen oder einer anderen Gruppe von Personen helfen können, wissen aber nicht genau, wie Sie etwas strukturiertes und formelles einrichten sollen? Suchen Sie nicht weiter! Die folgenden Schritte wurden in über 5 Jahren Beratungspraxis angewendet und es hat funktioniert!
- 1Holen Sie sich einen Stift und Papier. Es klingt lächerlich, aber das bereitet Ihr Gehirn auf die Planung vor.
- 2Planen. Sie können beginnen, indem Sie die Ziele oder Gedanken aufschreiben, die Sie für das Mentoring-Programm haben. Stellen Sie sicher, dass Sie die Gruppe identifizieren, die Sie betreuen möchten, dh über 50 Jahre, Alleinerziehende usw. Worauf möchten / fühlen Sie sich wohl, wenn Sie andere betreuen? Wann möchten Sie beginnen und wo würden die Treffen stattfinden? Wie oft sollte es sein? Wie viele Personen wären beteiligt? Müssen Sie andere Leute dazu bringen, Ihnen zu helfen? Und zu welchem Zeitpunkt wäre diese Hilfe erforderlich? Wer würde es finanzieren? (Sie würden einige Kosten haben, einschließlich Miete des genutzten Raums, Erfrischungen, PC / Internet-Verleih, Telefonrechnung, andere Ausrüstung abhängig von Ihrer Zielgruppe.
- 3Seien Sie sich der Dauer des Programms bewusst. Planen Sie, Ihren Mentee länger als 3, 6 oder 10 Monate zu betreuen? Würden sie Ihre Dienste länger benötigen?
- 4Überweisung / Ausstieg. Können Sie Ihre Mentees bei Bedarf an einen anderen vertrauenswürdigen Mentor verweisen?
- 5Nachfolgeplan. Können Sie jemanden dazu bringen, Sie zu ersetzen, falls Sie sich entscheiden, weiterzumachen? Kann der Mentee nach der ursprünglich geplanten Dauer von Ihnen unabhängig werden? Was ist, wenn sie abhängig werden? Was können Sie tun, um dies zu verhindern?
- 6Schau nach innen. Sind Sie für dieses Projekt gerüstet? Benötigen Sie eine Schulung oder müssen Sie selbst einen Mentor finden, der Sie durch die Mentoring-Schritte führt? Haben Sie Qualifikationen oder Erfahrungen, die Sie mit Ihren Mentees teilen können?
- 7Ziehen Sie in Betracht, Freiwillige zu rekrutieren. Haben Sie Freunde, Nachbarn oder Kollegen, die dieselbe Vision teilen? Warum teilen Sie Ihre Vision nicht mit einigen anderen verantwortlichen Mitgliedern Ihrer Interessengruppen? Diese können Ihre Kerngruppe bilden. Müssen sie beim Criminal Records Bureau (CRB) in Großbritannien oder bei der zuständigen örtlichen Polizeibehörde, bei der Sie sich befinden, überprüft werden? Wenn Sie mit schutzbedürftigen Mentees, Behinderten, Kindern und Senioren arbeiten, schützen Sie Ihre Kunden und Ihr Programm, indem Sie alle erforderlichen Anmeldeinformationen einholen.Was möchten / fühlen Sie sich wohl, wenn Sie andere betreuen?
- 8Fordern Sie ein erstes Treffen mit Ihrer Kerngruppe (Planungsausschuss) an. Stellen Sie fest, wer die Ziel-Mentees sind, und planen Sie, sie zu kontaktieren.
- 9Legen Sie ein Startdatum fest. Seien Sie realistisch mit Ihrem Plan. Würden die Freiwilligen dies gerne tun? Laden Sie einige seriöse Leute ein, um die Gelegenheit zum Start zu nutzen.
- 10Werben Sie für den Start des Programms. mach Lärm darüber. beeilen Sie sich nicht, dafür zu bezahlen. Suche ständig nach kostenloser Werbung. Zahlen Sie nur, wenn Sie müssen!
- 11Treffen Sie sich informell mit den Mentees. Zu diesem Zeitpunkt hätten Sie einige Mentees kontaktiert, die bereit sind, mit dem Programm zu beginnen. Stellen Sie sich formell oder informell vor. Wählen Sie diejenige, die zu Ihrem beabsichtigten Mentorenstil passt.
- 12Mach dich bereit zu gehen...
- 13Starten!
- Gib niemals nach.
- Planen Sie zuerst
- Überprüfen Sie immer Ihre Pläne und Strategien.
- Starten
- Machen Sie sich klar, worüber Sie andere betreuen, bevor Sie beginnen!
- Fang nicht an, was du nicht beenden wirst. Mentoring ist persönlicher als Coaching, daher kann man sich nicht danach fühlen. Wägen Sie Ihre Entscheidung ab, richtig zu beginnen, bevor Sie sich dazu verpflichten, jemanden durch den Geschmack des Lebens zu führen und ihn zu enttäuschen.
Lesen Sie auch: Wie kann man nachhaltiges Glück lehren?
Verwandte Artikel